Die Anwendungsgebiete der APOZEMA NR. 14 ERSCHÖPFUNGS TROPFEN leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Zur Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte bei Akne, Mitesser, Pickel, Ausschlägen, unreiner Haut und Hautjucken.
ZUSAMMENSETZUNG: Acidum phosphoricum Dil. D4, Arsenicum album Dil. D12, China Dil. D5, Chininum arsenicosum Dil. D8, Phosphorus Dil. D12
Anwendung & Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Zu Beginn der Beschwerden 21 Tropfen halbstündlich bis stündlich max. 8-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 4-mal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: Zu Beginn der Beschwerden 7 Tropfen in etwas Wasser verdünnt halbstündlich bis stündlich max. 6-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 3-mal täglich
Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Phosphorus (Gelber Phosphor) hat als Arzneimittelbild unter anderem Erschöpfungszustände und Genesungsstörungen, Konzentrationsschwäche.
Acidum phosphoricum (Phosphorsäure) wird homöopathisch bei geistigen und körperlichen Erschöpfungszuständen angewendet. Tagesschläfrigkeit, zerstreute Gedanken und morgens große Schwierigkeiten mit dem Aufstehen sind weitere Bereiche des Arzneimittelbildes.
Arsenicum album (Weißes Arsenik) ist ein Konstitutionsmittel mit ausgeprägter Wirkung bei geistiger Erschöpfung, Gedächtnisschwäche sowie Schlaflosigkeit.
Chininum arsenicosum (Chininarsenit) wird bei allgemeiner Schwäche, Mattigkeit und starker Erschöpfung eingesetzt.
China (Chinarinde) ist ein Konstitutionsmittel für das Nervensystem. Nervosität, Empfindlichkeit gegenüber äußeren Eindrücken und erschwertes Einschlafen runden das Arzneimittelbild ab.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum.
Art der Anwendung: Oral, mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
Homöopathisches Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.