Die Anwendungsgebiete der APOZEMA NR. 33 STRESS & NERVEN TROPFEN leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Zur Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte bei Stress, nervösen Erschöpfungszuständen, Konzentrationsstörungen und innerer Unruhe.
ZUSAMMENSETZUNG: Avena sativa Dil. D4, Belladonna Dil. D4, Chininum arsenicosum Dil. D8, Coffea Dil. D12, Lachesis Dil. D12, Lycopus virginicus Dil. D4, Veratrum album Dil. D4
Anwendung & Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 21 Tropfen bis zu 4-mal täglich über den Tag verteilt.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 7 Tropfen in etwas Wasser verdünnt bis zu 3-mal täglich über den Tag verteilt.
Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Lycopus virginicus (Virginischer Wolfsfuß) hat als Arzneimittelbild durch nervöse Schlaflosigkeit bedingte Erschöpfung.
Avena sativa (Hafer) ist ein gutes Kräftigungsmittel bei nervösen Erschöpfungszuständen und hilft bei Konzentrationsstörungen.
Belladonna (Tollkirsche) hat ein sehr breites Arzneimittelbild und kann auch bei unruhigem Schlaf aufgrund nervöser Gereiztheit eingesetzt werden.
Chininum arsenicosum (Chininarsenit) wird bei allgemeiner Schwäche eingesetzt. Begleitend sind Herzklopfen, Kreislaufschwäche und Schweißausbrüche.
Coffea (Ungeröstete Kaffeebohne) hat als Wirkungsrichtung das zentrale Nervensystem sowie Herz und Kreislauf. Das Arzneimittelbild zeigt überlebendigen Körper und Geist, leichte Auffassungskraft und flüssige Gedanken.
Lachesis (Sekret aus den Giftdrüsen der lanzenförmigen Viper) wird bei Verhaltensstörungen und Verstimmung eingesetzt. Leitsymptom ist große seelische und geistige Erregung mit Schlaflosigkeit und Alpträumen.
Veratrum album (Weiße Nieswurz, Germer) hat sein Einsatzgebiet im Bereich von Herz und Kreislauf mit Schwäche und nervöser Erschöpfung.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum.
Anwendungsgebiete: Stress, nervöse Erschöpfungszustände, Konzentrationsstörungen, innere Unruhe.
Art der Anwendung: Oral, mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
Schwangerschaft und Stillperiode: Vorsicht.
Homöopathisches Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.