Eigenschaften und Wirksamkeit
Durchblutungsfördernd, lokal antiphlogistisch.
Anwendungsgebiete
Zur Lösung von Verspannungen bei Muskel- und Gelenksbeschwerden.
Art der Anwendung
Gefährdete bzw. schmerzende Körperstellen einmassieren, anschließend Hände mit Seife waschen.
Dosierung
Ca. 1 Teelöffel auf die betroffene Stelle auftragen. Neuerliches Auftragen nach Abklingen der Wirkung. Kontraindiziert bei Kindern unter 2 Jahren. Für Kinder ab 2 Jahren und Jugendliche nicht empfohlen.
Gegenanzeigen
Sehr empfindliche Haut, Gefäßverschlüsse, Blutungsneigung, Magen/Darm-Ulzera, schwere Leber- und Nierenschäden, Asthma.
Schwangerschaft und Stillperiode
Nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Verstärkte Hautreaktionen bei überempfindlichen (meist rothaarigen, blonden) Patienten, Laryngospasmus bei Säuglingen und Kleinkindern.
Wechselwirkungen
Vorsicht: Cumarine, Methotrexat, Sulfonylharnstoffe, Kortikoide, Saluretika, Spironolacton.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung
Auf Schleimhäute, Bindehaut, offene Wunden, entzündete Hautstellen nicht auftragen, nicht mit Okklusivverband anwenden. Bei versehentlicher
Einnahme 0,2-0,5 g Benzocain zu 1 Teller Haferschleim, ev. Infusionen mit Natriumbicarbonat oder Natriumlactat.
SKU | SKU0003721 |
---|---|
PZN | 2420338 |
Marken | Pharmonta |
Beipackzettel | herunterladen |