Eigenschaften und Wirksamkeit Breitbandantimykotikum, wirksam auch gegen Mikroorganismen.
Anwendungsgebiete Entzündungen der Scheide und Vulva durch Pilze (Candida-Arten), Superinfektion mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien, Candida- Balanitis des Partners.
Art der Anwendung Vaginaltablette (mit Applikator) abends tief in die Scheide einführen. Creme äußerlich dünn auf die betroffenen Hautpartien auftragen.
Dosierung Vaginaltablette abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einführen.
Creme bei Candida-Vulvitis/Balanitis 1-3mal tgl. über 1-2 Wochen anwenden.
Bei Jugendlichen und Kindern nur auf ärztliche Anordnung anwenden.
Schwangerschaft und Stillperiode Anwendung nach ärztlicher Rücksprache in der Schwangerschaft möglich, Tbl ohne Applikator einführen. Anwendung in Stillzeit möglich.
Nebenwirkungen Lokale und generalisierte allergische Reaktionen, Bauchschmerzen, Übelkeit.
Wechselwirkungen Vorsicht: Tacrolimus, Sirolimus. Wirksamkeit anderer Antimykotika reduziert. Sicherheit von Latex- Produkten beeinträchtigt.
Warnhinweise Bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung oder häufigen Rezidiven (mehr als 4mal in 12 Monaten) nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden. Vaginalverkehr während der Behandlung vermeiden. Ev. Partnerbehandlung erforderlich. Creme nicht am Auge anwenden. Während Anwendung keine anderen Vaginalprodukte verwenden.