Die Rezeptur stammt aus dem „Lotus Buddhist Monastery“, einem Tempel in Hawaii. Die große Dharma-Meisterin und Gründerin des Lotus Buddhist Monastery Ji Kwang Dae Poep Sa Nim hat das spezielle Herstellungsverfahren entwickelt, das die natürlichen und wohltuenden Eigenschaften der Papaya und des Hafers auf die Schleimhäute des Magen- und Darmtraktes konzentriert und vervielfacht. Wissend welch wichtige Bedeutung eine gesunde Magen- und Darmschleimhaut auf den gesamten Gesundheitszustand hat. Das ursprüngliche Hausmittel des Klosters ist nun unter dem Namen Caricol®-Gastro in der Apotheke erhältlich.
Anwendung und Dosierung: Bei Gastritis 2 x täglich 1 Portion vor der Hauptmahlzeit oder zwischen den Mahlzeiten einnehmen. Die Dosierung kann auch Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Caricol®-Gastro nimmt man vorzugsweise mindestens 15 Minuten vor einer Hauptmahlzeit (z.B. mittags und abends) oder zwischen den Mahlzeiten oder nach Empfehlung des Arztes, am besten pur und unverdünnt direkt aus dem Portionsbeutel ein.
Caricol®-Gastro ist Natur pur. Um die zweckbestimmte Wirkung zu entfalten, empfiehlt es sich Caricol®-Gastro über einige Wochen täglich einzunehmen.
Es gibt keine Gewöhnungseffekte. Caricol®-Gastro ist zur dauerhaften Einnahme geeignet. Auch Schwangere und Kinder können dieses reine Naturprodukt verwenden.
Inhaltsstoffe: Wasser, Bio-Papayafrüchte* 39,4% aus Sri Lanka, Bio-Apfelsaftkonzentrat, Bio-Hafermehl 6,25%, natürliches Bio-Apfelsaftaroma.
Caricol®-Gastro ist …
ein 100%iges Naturprodukt aus baumgereiften Bio-Papayafrüchten und Bio-Hafer.
frei von gentechnisch veränderten Organismen.
frei von Konservierungs- und Farbstoffen.
frei von Verdickungsmitteln und Füllstoffen.
frei von Lactose und Soja.