Bei Stimmproblemen reizlindernd und beruhigend
Stimmprobleme können die verschiedensten Ursachen haben – oft verkannt in diesem Kontext ist der Reflux. Aufsteigende Magensäure kann zu Kehlkopfreizungen führen. Folgen sind oft Heiserkeit, häufiges Räuspern oder lästiger Reizhusten. Hier hilft das Emser Hals- und Rachenspray, indem es aufsteigende Säuren abpuffern kann und so die Schleimhautreizung vermindert.
Befeuchtet, reinigt und unterstützt die Hals- und Rachenschleimhaut
Emser Hals- und Rachenspray hilft sowohl bei Symptomen einer Erkältung, als auch bei starker Stimmbelastung oder altersbedingter Atemwegstrockenheit mit Räusperzwang und ständigem „Kloß im Hals“. Die isotone Natürliche Emser Salz-Lösung befeuchtet, reinigt und unterstützt die Schleimhaut und hält die Stimmbänder feucht und elastisch.
Das enthaltene Natürliche Emser Salz ist für alle Anwendergruppen gut verträglich, frei von ätherischen Ölen und auch für die Daueranwendung optimal geeignet.
Durch die gute Verträglichkeit ist das Emser Hals- und Rachenspray auch für Schwangere und Stillende und Senioren anwendbar.
Zur Stimmpflege empfiehlt es sich insbesondere für Personen in Stimmberufen, wie Sänger und Vielredner.
Anwendung:
Geben Sie je nach Bedarf 1 bis 3 Sprühstöße in den Rachen. Halten Sie die Flasche dabei möglichst senkrecht.
Emser Hals- und Rachenspray kann über eine unbegrenzte Zeit hinweg angewendet werden. Es ist deshalb auch für eine Daueranwendung oder eine Behandlung häufig wiederkehrender Atemwegsinfekte optimal geeignet.
Sollte nach 3 Tagen keine Besserung eintreten, empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Arztes.
Inhaltsstoffe:
100 ml Lösung enthalten 1,175 g Natürliches Emser Salz, gelöst in gereinigtem Wasser.
Emser Hals- und Rachenspray enthält Natürliches Emser Salz. Natürliches Emser Salz besteht aus mehr als 30 Mineralstoffen und Spurenelementen, die das Salz charakterisieren. Neben Natrium- und Chlorid-Ionen sind wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Fluorid und Sulfat enthalten. Den größten Anteil machen Hydrogencarbonat-Ionen aus, weshalb die Lösung des Natürlichen Emser Salzes leicht alkalisch (pH 8-10) ist. Dieses mindert den Säurestress durch Entzündungen oder aufsteigende Magensäure.