Espara Heidekraut compositum Alchemistische Essenz 30 ml
Das Heidekraut wirkt harntreibend und unterstützt die ableitenden Harnwege, und findet auch bei Milzschwäche, Steinbildung und Arthritis immer wieder seinen Einsatz.
Die Wegwarte wirkt allgemein stoffwechselanregend und beeinflusst auf natürliche Weise Milz, Leber und Magen positiv.
Die Melisse wikt entkrampfend und ihre Wärme beruhigt lt. Hildegard von Bingen die Milz und vertreibt Melancholie.
Borretsch wirkt, wie auch Liebstöckel, harntreibend und blutreinigend und gilt als Fieber- und Entzündungsmittel.
Liebstöckel wird auch bei Leber - und Milzleiden angewendet.
Nahrungsergänzungsmittel hergestellt nach einem speziellen, auf Paracelsus zurückgehenden Verfahren. Alk. 16 % vol
Vegan, ohne Gluten und Lactose