DR. KOTTAS Venentee mit Rotem Weinlaub sorgt für leichte Beine.
Es werden nur die Blätter bestimmter Traubensorten, den Teinturier (Färberreben), verwendet. Sie werden nach dem französischen Arzneibuch auf ihren Gehalt an Polyphenolen und Anthocyanen geprüft.
Diese Teemischung enthält Lakritze – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.
INHALTSSTOFFE
Rotes Weinlaub (Vitis viniferae folium)*, Hibiskusblüten (Hibisci flos)*, Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium)*, Süßholzwurzel (Liquiritiae radix)*.
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
ZUBEREITUNG
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm oder kalt, am besten mit einem Schuss Zitrone, schluckweise trinken. 3-4 Tassen täglich.
TIPP: Heißes Duschen, Sauna und intensive Sonnenbäder sollten bei schwachen Venen vermieden werden. Wir empfehlen kaltes Abduschen der Beine, Kompressionsstrümpfe, sowie regelmäßige Beingymnastik.