Nr. 10 Sklerosetropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.
Die Anwendungsgebiete von Nr. 10 Sklerosetropfen „Mag. Doskar“ leiten sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild der einzelnen Inhaltsstoffe ab. Dazu gehören:
> Unterstützend bei Arterienverkalkung und daraus resultierende Beschwerden
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum.
Anwendung & Dosierung
2 – 3 mal täglich 25 Tropfen
Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf der Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d.h. vor dem Essen einzunehmen.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht anwenden.
Warnhinweise: Nicht für Alkoholkranke. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen.
Wirkstoffe
Barium carbonicum D6, Barium jodatum D4, Ambra grisea D3, Panax ginseng D1, Hyoscyams niger D30, Helleborus niger D4, Zincum metallicum D12
Sonstige Bestandteile: Ethanol, Gereinigtes Wasser. Gesamtethanolgehalt: 56,0% (G/G)
Besondere Hinweise
Die Anwendung von Nr. 10 Sklerosetropfen zum Einnehmen „Mag. Doskar“ bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist aufgrund der Indikation nicht vorgesehen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Für Alkoholkranke nicht geeignet. Nicht über 25°C lagern. Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.