MULTIvitD3 Baby wurde speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt. Das Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 (Cholecalciferol) unterstützt das normale Wachstum und die Entwicklung von Knochen bei Kindern. Es wurde bewusst auf Palmöl verzichtet, um die Verträglichkeit zu verbessern und gleichzeitig der Umwelt Gutes zu tun. Aus diesem Grund wurde hochreines Maiskeimöl als Trägeröl verwendet. Die handliche Flasche mit Dosierpumpe macht MULTIvitD3 Baby für den Anwender besonders attraktiv.
Vitamin D ab dem 1. Tag
Gerade im ersten Lebensjahr ist die ausreichende Vitamin-D-Versorgung wichtig, um das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Knochen zu sichern. Über die Nahrung (Muttermilch oder Pre-Nahrung) wird nur wenig Vitamin D aufgenommen. Zudem sollten Babys nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, wodurch die Eigensynthese über die Haut erschwert wird. Ein Vitamin-D-Mangel sollte gerade bei Babys vermieden werden.
Zutaten: Maiskeimöl,Antioxidationsmittel: Tocopherol, Vitamin D3
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt 2 Pumpstöße für Babys bis 1 Jahr.
Bei Kleinkindern ab 1 Jahr, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beträgt die empfohlene Dosis täglich 4 Pumpstöße.
Einfache Verabreichung dank Dosierpumpe:
Betätige den Druckknopf für einen Pumpstoß und gib die Lösung direkt in die Backentasche deines Babys bzw. Kindes oder nimm die Lösung direkt oder mithilfe eines Löffels in den Mund auf und schlucke diese. Bei der Verabreichung an ein Baby sollte dieses in eine halbaufrechte Position gebracht werden. Alternativ kann die Lösung auch auf einen Schnuller oder den Finger getropft werden, um sie so dem Baby zuzuführen.
Bei der ersten Anwendung mehrmals pumpen, damit der Pumpkopf gefüllt wird.
Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar.
Speziell bei Babys sollte die gleichzeitige Einnahme von mehreren Vitamin-D-haltigen Präparaten vermieden werden.