Über Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten befasst - die Traditionelle Europäische Medizin (TEM).
> Der Mönchspfeffer (Agnus castus): Mönchspfeffer wird bei verschiedenen weiblichen Leiden wie PMS, Fruchtbarkeitsstörungen, Depresionen, Hautproblemen eingesetzt.
Mönchspfeffer kann Brusspanne, Ödeme, innere Anspannung, Reizbarkeit, Kpfschmerzen und unregelmäßige Zyklen lindern. Er wirkt Durchblutungsfördernd und wirkt stimmungsaufhellend
> Der Rotklee (Trifolium pratense): Die Hauptanwendung von Rotklee ist die Linderung diverser Beschwerden in den Wechseljahren (Menopause). Er dient hier vor allem auf Grund der enthaltenen Phytoöstrogene als Hormonersatz und kann so für mehr Wohlbefinden und Balance im Zyklus sorgen.
> Die Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): Traubensilberkerze wird vor allem gegen Beschwerden der Wechseljahre eingesetzt und lindert Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und vaginale Trockenheit. Ihre Wirkung tritt nach 4-6 Wochen ein daher empfiehlt sich eine Einnahme von mindestens 3 Monate.
Einnahmeempfehlung:
3x täglich 20 Tropfen, die Einnahme kann bei Bedarf erhöht werden!