Silicea comp. WALA Globuli velati unterstützen die Therapie bei entzündlichen Erkältungskrankheiten im Kopfbereich.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung gesteigerter Stoffwechsel, vor allem im Kopfbereich, z.B. bei entzündlichen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, des Ohres, des Auges oder des Zahnhalteapparates.
Wirkung:
> wirken der Entzündung entgegen
> zur Begleit- und Nachbehandlung von z.B. Nasennebenhöhlen- oder Mittelohrentzündungen
Weitere Vorteile und Besonderheiten:
> Natürlich wirksam
> Frei von Alkohol und Gluten
> Praktische Anwendung – zuhause und unterwegs
> Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr
Wirksubstanzen:
Argentum nitricum Dil. D20 aquos., Atropa bella-donna ex herba ferm 33a Dil. D14, Quarz Dil. D21 aquos.
Mineralischer Quarz (Silicea) unterstützt ordnende, gestaltende und strukturierende Prozesse im Körper und wirkt Entzündungen entgegen.
Tollkirsche (Atropa belladonna) wirkt auflösend und entstauend und unterstützt bei entzündlichen Prozessen im Mund-, Nasen- und Rachenraum.
Anwendung und Dosierung: Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen
Kinder im Alter von 1 Jahr bis 23 Monate: 3- bis 6-mal täglich 3 Globuli velati
Kinder von 2 bis 5 Jahren: 3- bis 6-mal täglich 3–7 Globuli velati
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene: 3- bis 6-mal täglich 5–10 Globuli velati
Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.