„Similasan“ Kreislaufbeschwerden Tropfen zum Einnehmen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
> Schwindel, Benommenheit des Kopfes, Ohrgeräusche, Konzentrationsschwäche
> Kreislaufbedingte Kopfschmerzen
> Frieren oder Hitzewallungen
> Neigung zu Kreislaufkollaps
> Unruhe
> Kreislaufschwäche infolge mangelndem Gefäß- und Herzmuskeltonus
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Homöopathikum.
Anwendungsgebiete: Kreislaufstörungen (z.B. Schwindel, Ohrgeräusche, Kopfschmerzen, Kreislaufschwäche, Unruhe).
Anwendung & Dosierung: Tropfen direkt auf die Zunge geben und mit der Zunge auf die umliegenden Schleimhäute verteilen oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen (bevorzugt bei Kindern).
Personen ab 12 Jahren: ED 10 Tropfen. Kinder ab 6 Jahren: ED 5 Tropfen. Für Kinder < 6 Jahren nicht empfohlen. Akut 6-8mal tgl., chronisch 3mal täglich
Gegenanzeigen: Korbblütlerüberempfindlichkeit.
Schwangerschaft und Stillperiode: Vorsicht.