Die Pflaster sind geeignet:
Bei Rücken- und Nackenschmerzen, Schmerzen am Ischiasnerv und Muskelüberlastung (Schulter, Ellbogen, Knie, Wade usw.). Auch bei chronischen Nackenschmerzen.
Um Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern und eine Gewebeübersäuerung aufgrund zu hoher Belastung der Muskelfasern schneller abzubauen.
Zur funktionellen Wiederherstellung des betroffenen Muskelgewebes nach Überlastung, Muskelkontraktur und Kraftverlust durch Stress-Symptome. Die Schmerzen werden gelindert.
Anwendung:
Entfernen Sie das Pflaster von der Schutzfolie
Bringen Sie das Pflaster im Bereich der Schmerzstelle auf der trockenen, sauberen und enthaarten Haut an
Für den perfekten Halt des Pflasters auf der Haut warten Sie ca.zwei Minuten
Lassen Sie das Pflaster 5 Tage lang auf der betroffenen Stelle
Führen Sie die Therapie fort, bis die Symptome nachlassen
Das Pflaster bleibt sogar bei Kontakt mit Wasser voll funktionsfähig (z.B. in der Dusche).
Besonderheiten:
Keine Arzneistoffe enthalten
Wirkdauer bis zu 120 Stunden (5 Tage)
Wasserbeständig
Keine Kontraindikationen, kann von jedem angewendet werden
Ergonomisches Design für jede Körperstelle
Hergestellt aus Qualitätsmaterialien
Geprüfte Sicherheit und dermatologisch auf empfindlicher Haut getestet
Wirkprinzip:
Die Pflaster beinhalten Mineralien (Titanverbindungen), welche die körpereigenen Infrarotstrahlen reflektieren. Die Pflaster verbessern die Mikrozirkulation in den Blutgefäßen und wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und muskelentspannend.
Warnhinweise:
Das Pflaster darf nicht auf offenen Wunden oder verletzter/irritierter Haut angewendet werden.
Es handelt sich um nicht-sterile Produkte, die keinerlei Arzneiwirkstoffe enthalten.
Bei spezifischen Kreislauferkrankungen (vor allem im Zusammenhang mit der Mikrozirkulation) oder muskulären Erkrankungen halten Sie erst Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Pflaster anwenden.
Verwenden Sie das Pflaster nicht, wenn Sie irgendwelche Mängel oder Schäden feststellen.
Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen das Pflaster, beispielsweise bei Juckreiz oder Rötungen, entfernen Sie das Pflaster umgehend.