Cantharis Blasen Globuli velati fördern den Heilungsprozess bei beginnender und akuter Blasenentzündung.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonische Eingliederung der Empfindungsorganisation im Bereich der ableitenden Harnwege bei akuten und subakuten Entzündungserscheinungen, z.B. Entzündung von Blase, Nierenbecken und Niere (Cystopyelonephritis), Reizblase.
Wirkung:
> Lindern krampfartige Schmerzen und hemmen die Entzündung
> Unterstützen die Harnausscheidung und damit die „Durchspülung“ der Blase und der ableitenden Harnwege
Weitere Vorteile und Besonderheiten:
> Natürlich wirksam
> Auch zur begleitenden Behandlung sowie Nachbehandlung bei Antibiotikatherapie
> Wirksamkeit und Verträglichkeit in der Praxis bewährt1
> Frei von Alkohol und Gluten
> Praktische Anwendung – zuhause und unterwegs
> Bereits ab dem Säuglingsalter
Wirksubstanzen:
Achillea millefolium ferm 33d Dil. D2, Cantharis ex animale toto Gl Dil. D5, Equisetum arvense ex herba ferm 35b Dil. D2, Vesica urinaria bovis Gl Dil. D7
Spanische Fliege (Cantharis ex animale toto) wirkt in potenzierter Form Blasenreizungen und -entzündungen entgegen.
Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) kräftigt die Nierenfunktion und fördert die Harnausscheidung.
Schafgarbe (Achillea millefolium) wirkt krampflösend und entzündungshemmend.
Anwendung und Dosierung: Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen
Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1- bis 3-mal täglich 3–5 Globuli velati
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: 1- bis 3-mal täglich 5–10 Globuli velati
Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen.
Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.