Das Wund- und Brandgel WALA ist perfekt für die Haus- und Reiseapotheke – ein Arzneimittel für kleine Notfälle wie Schürfwunden, Verbrennungen, Sonnenbrand und Insektenstiche.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten, Sonnenbrand, Insektenstiche, Schürfwunden, Geschwüre.
Wirkung:
> Wirkt schmerzlindernd und abschwellend
> Fördert die Regeneration der Haut und unterstützt die Wundheilung
> Kühlt angenehm und lindert den Juckreiz
Weitere Vorteile und Besonderheiten:
> Natürlich wirksam
> Vielseitig einsetzbar
> Frei von künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
> Zieht gut ein und fettet nicht
> Ideal für die Haus- und Reiseapotheke
> Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr
Wirksubstanzen:
Argentum colloidale Dil. D5, Arnica montana e floribus LA 20%, Calendula officinalis e floribus LA 20%, Lytta vesicatoria (Cantharis) Gl Dil. D5, Symphytum officinale ex herba LA 20%, Thuja occidentalis e summitatibus LA 20%, Urtica urens ex herba LA 20%
Die Kleine Brennnessel (Urtica urens) und Arnika (Arnica montana) lindern den Brennschmerz bei Verbrennungen, Sonnenbrand und Insektenstichen und wirken abschwellend.
Der Lebensbaum (Thuja occidentalis) unterstützt die Wundheilung und fördert zusammen mit Ringelblume (Calendula officinalis), Beinwell (Symphytum officinale) und Silber (Argentum) die Regeneration der Haut.
Anwendung und Dosierung:
Bei Brandwunden sofort eine 1 mm dicke Schicht Gel auftragen und feucht halten. Bei sonstigen Anwendungen, z. B. Schürfwunden, Gel auftragen und eintrocknen lassen. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen.
Die behandelte Fläche darf nicht durch verschließende, undurchlässige Verbände bedeckt werden. Pro Tag sollte nicht mehr als 1/3 des Tubeninhaltes (entspricht ca. 10 g) angewendet werden.
Bei Kindern zwischen 1 und 6 Jahren sollte das Gel mit Vorsicht dosiert werden: die behandelte Fläche sollte nicht größer sein, als die Handfläche des Kindes.
Bei Verbrennungen 2. Grades (mit Blasenbildung) ab einer Größe, die den Handteller des Patienten überschreitet (1 % der Körperoberfläche), ist bei Kindern eine ärztliche Beurteilung erforderlich.
Dauer der Anwendung: Wenn während der Behandlung innerhalb von 3 Tagen keine Besserung festzustellen ist, bei Fieber, fortschreitender Entzündung (Rötung und Schwellung) der Haut, oder anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.