Was ist Soventol Hydrocortisonacetat und wofür wird es angewendet?
Soventol Hydrocortisonacetat ist ein Arzneimittel mit einer geringen Konzentration eines schwach wirksamen Corticosteroids, das zur kurzzeitigen (höchstens 2 Wochen andauernden) äußerlichen Behandlung mittelschwerer entzündlicher und allergischer Hauterkrankungen angewendet wird. Der Wirkstoff in der Creme ist das schwach wirksame Corticosteroid Hydrocortisonacetat. Es hat eine leicht entzündungshemmende Wirkung.
Soventol Hydrocortisonacetat wird angewendet:
zur Behandlung von mittelstark geröteten, entzündeten oder allergischen Hautzuständen bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren, für die schwach wirksame Corticosteroide in geringen Konzentrationen angezeigt sind.
Anwendung & Dosierung: Auf der Haut.
Personen ab 6 Jahren: Bis 3mal tgl. dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Maximal 2 Wochen anwenden. Bei Kindern unter 6 Jahren nur über ärztl. Anordnung.
Inhaltsstoffe:
Der Wirkstoff ist: Hydrocortisonacetat
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Isopropylalkohol, Decyloleat, Macrogol 400, Isopropylmyristat, dickflüssiges Paraffin, Carbopol‑1382‑Polymer, Parfumöl, konz. Ammoniaklösung (25 %) zur Einstellung des pH-Werts, Dinatriumedetat
Gegenanzeigen: Syphilis oder Tuberkulose der Haut, Herpes simplex, Gürtelrose, Impfreaktionen, Akne, Rosazea, Steroidakne, periorale Dermatitis.
Schwangerschaft und Stillperiode: Topische Anwendung kortikoidhaltiger Zubereitungen im 1. Trimenon vermeiden, dann Nutzen/Risiko- Abwägung. In der Stillzeit Anwendung möglich, aber nicht im Brustbereich.
Warnhinweise: Nicht auf offenen Wunden oder im Augenbereich anwenden. Infektionen der Haut gesondert behandeln. Vorsicht mit Okklusivverbänden.