Was sind Tonsillopas® Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Tonsillopas® Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
> Entzündungen des Mund- und Rachenraumes
> Zahnfleischentzündung, Aphten
> begleitend bei Mandelentzündung
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Tonsillopas® Tropfen werden angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung & Dosierung: Unverdünnt, bei Kindern auch in etwas Wasser verdünnt einnehmen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren |
Akut: stündlich 10 - 15 Tropfen (höchstens 6-mal täglich) unverdünnt einnehmen. Chronisch: 3-mal täglich 10 - 15 Tropfen unverdünnt einnehmen. |
Kinder von 7 bis 11 Jahren |
Akut: stündlich 7-10 Tropfen einnehmen, höchstens 6-mal täglich. Chronisch: 3-mal täglich 7-10 Tropfen unverdünnt einnehmen. |
Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr |
Akut: stündlich 5-7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen, höchstens 6-mal täglich. Chronisch: 3-mal täglich 5-7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. |
Bei beginnender Besserung ist die Dosierung zu reduzieren. Diese kann dann wie unter "chronisch" beschrieben weitergeführt werden.
Schwangerschaft und Stillperiode: Vorsicht.
Nebenwirkungen: Speichelfluss, Haut.
Warnhinweise: Nicht für Kinder unter 1 Jahr.
Apothekenpflichtig.