Was ist Viburcol und wofür wird es angewendet?
Viburcol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die
Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
> Unruhezustände bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung & Dosierung: Rektal.
Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Akut alle 2 Std. (bis 8mal tgl.), dann 4mal tgl. 1 Zäpfchen.
Kinder (2-5 Jahre): Akut alle 2 Std. (bis 6mal tgl.), dann 3mal tgl. 1 Zäpfchen.
Kinder (6 Monate - 2 Jahre, im 1. Lebensjahr nur über ärztliche Empfehlung): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 2mal tgl. 1 Zäpfchen.
Für Kinder < 6 Monate nicht empfohlen (keine Daten).
Gegenanzeigen: Korbblütlerallergie.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht empfohlen.