Meteoreisen comp. WALA Globuli velati wirken kräftigend bei grippalen Infekten und allgemeiner Erschöpfung.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung.
Wirkung:
> Befeuchten und erfrischen die Augen sofort
> Regen sanft die Tränensekretion an
> Beruhigen das Auge, wirken kräftigend und stärkend
> Lindern das Fremdkörpergefühl
Weitere Vorteile und Besonderheiten:
> Natürlich wirksam - schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung
> Eignen sich auch zur Nachbehandlung eines grippalen Infekts
> Frei von Alkohol und Gluten
> Praktische Anwendung – zuhause und unterwegs
> Wirksamkeit und Verträglichkeit in der Praxis bewährt1
> Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr
Wirksubstanzen:
Ferrum sidereum Dil. D11 aquos., Phosphorus Dil. D5, Quarz Dil. D11 aquos.
Meteoreisen (Ferrum sidereum) kräftigt den Körper und lindert die bei einem grippalen Infekt typischerweise auftretenden Zerschlagenheitsgefühle.
Wärme- und energiereiches Phosphor (Phosphorus) hilft bei Antriebslosigkeit und nervlicher Erschöpfung.
Bergkristall (Quarz) wirkt der Auskühlung des Körpers entgegen und stärkt so die Abwehrkräfte.
Anwendung und Dosierung: Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen
Kinder von 1 bis 5 Jahren: 1- bis 3-mal täglich 3–5 Globuli velati
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 1- bis 3-mal täglich 5–7 Globuli velati
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 1- bis 3-mal täglich 5–10 Globuli velati
Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.