Das Bindegewebe braucht das Silicea für die Struktur und die Straffheit. Geht der Gehalt an der Nr. 11 anhand einer Übersäurerung zurück, entstehen Risse an größeren Brüsten oder auch an Oberschenkel und Oberarmen bzw. auch am Gesäß. Bei einem sehr großen Defizit sind auch Leistenbrücke möglich, die unter Umständen auch operiert werden müssen.
Schrumpft das Bindegewebe, entstehen Falten, die Haut wird unelasitsch. An den Nägel bilden sich Längsrillen bzw. lösen sich diese in Schichten auf. Aber nicht nur das Bindegewebe wird brüchig, auch die Haare werden unelastisch, spalten sich und werden brüchig. Haarspliss entsteht.
Liegen die Nerven "blank" liegt es daran, dass die Ummantelung zurück geht. Man wird Licht - Reiz- und Geräuschempfindlich. Auch unangenehm sind ungewollte Zuckungen an Mundwinkeln und Lidern. Auch ungewollte Zuckungen vor dem zu Bettgehen deuten auf einen Mangel an Silicea hin.
Ist der Organismus durch verschiedenste Umstände Übersäuert, puffert der Körper diese mit Mineralstoffen ab. Wichtiger Bestandteil dafür ist die Nr. 11. Sie bindet und neutralisert diese.
Wichtig!! Die Nr. 11 Silicea bringt die Säure im Körper zum Fließen, bei längerer Einnahme muss es unbedingt mit der Nr. 9 kombiniert werden.
Erleiden die Aderwände einen Verlust an Silicea wird dieser mit Cholesterin ausgeflickt, was zu einer Verängung der Gefäße führen kann. Bei großen Verängungen kann das zu pfeifenden Geräuschen im Ohr führen.
Einnahme und Dosierung:
Entweder einzeln im Mund zergehen lassen oder mehrere auf einmal. Man kann die Schüsslersalze auch in Wasser auflösen und schlückchenweise trinken (dabei jeden Schluck eine Zeit lang im Mund behalten).
AKUT: von dem jeweiligen Mineralstoff 7 - 10 Tabletten täglich. In besonders dringenden Fällen eine Tablette nach der anderen im Mund zergehen lassen.
Nach Abklingen der Beschwerden die Salze noch einige Zeit darüber hinaus einnehmen - zum Aufbau der körpereigenen Speicher.
Werden Schüßler Salze vorsorglich eingenommen, sind 5 - 7 Tabletten täglich zu empfehlten.