Für das Bindegewebe ist das Calcium sulfuricum von großer Bedeutung. Es ist für die Durchlässigkeit zuständig. Das Bindegewebe hat viele Aufgaben im Körper, fehlt es an der Nr. 12 kann es seine Transportaufgabe nicht mehr erledigen. Schlackenstoffe bleiben im Gewebe stecken, was zu einer Überladung von Säuren führt. Dadurch verfestigt sich das Bindegewebe.
Wird dann das Calcium sulfuricum eingenommen, werden die Wege wieder frei und die Säure kann abfließen. Auch die Schadstoffe kommen in Bewegung, dadurch muss man bei längerer Einnahme zusätzlich die Nr. 9 Nr. 11 und die Nr. 10 geben, um die Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten.
Bei den Sekreten äußert sich der "Stau" zb. in Stockschnupfen, eitriger Hals-, Mandel- oder Mittelohrentzündung, chornischer Bronchitis oder Zahnfleißentzündungen.
Immer wenn der Körper etwas nach außen geben muss (z.B. Eiter), weil er es nicht mehr nach innen abtransportieren kann, zeigt es einen Mangel an der Nr. 12.
Einnahme und Dosierung:
Entweder einzeln im Mund zergehen lassen oder mehrere auf einmal. Man kann die Schüsslersalze auch in Wasser auflösen und schlückchenweise trinken (dabei jeden Schluck eine Zeit lang im Mund behalten).
AKUT: von dem jeweiligen Mineralstoff 7 - 10 Tabletten täglich. In besonders dringenden Fällen eine Tablette nach der anderen im Mund zergehen lassen.
Nach Abklingen der Beschwerden die Salze noch einige Zeit darüber hinaus einnehmen - zum Aufbau der körpereigenen Speicher.
Werden Schüßler Salze vorsorglich eingenommen, sind 5 - 7 Tabletten täglich zu empfehlten.