Schüßler Salze Nr. 21 Zincum chloratum D12

SKU
SKU0007138

Schüßler Salze Nr. 21 Zincum chloratum D12 enthalten den Mineralstoff in der Biochemie nach Dr. Schüßler.

Dieses Schüsslersalz ist ein wichtiges Zusatzmittel bei Diabetes und auch bei Allergien. Es wird bei Nervosität, Hautveränderungen und Haarausfall sowie bei weißen Flecken auf Zähnen und Nägeln eingesetzt. Der Geschmackssinn und der Geruchsinn werden durch Zincum chloratum gefördert.

Nur noch %1 verfügbar
Ab 9,70 €

Ein Defizit an diesem Mineralstoff kann sich u.a. in Kreisrundem Haarausfall, weißen Flecken auf den Nägeln oder schlechter Wundheilung zeigen.

Der Mineralstoff ist ein Bestandteil wichtiger Enzyme und bindet Schwermetalle im Körper. Ebenso unterstützt das Zink den Stoffwechsel der Augen. Ein Mangel kann sich durch Makuladegeneration, Nachtblindheit bzw. Lichtempfindlichkeit bemerkbar machen.

Die Nr. 21 ist ebenfalls bei der Alkoholentgiftung in der Leber beteiligt und wichtig für den Säure-Basen-Haushalt im Körper. Da dieser Mineralstoff das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung steuert, und besonders wichtig für Keimzellen und die Hormonproduktion ist, lassen Nervosität, Abszesse, Unruhe, Osteoporose, Knochenstoffwechselerkrankungen, Schleimhautprobleme sowie verringerte Geruchs- und Geschmacksempfindungen auch auf ein Defizit dieses Mineralstoffes hindeuten.

Einnahme und Dosierung:
Entweder einzeln im Mund zergehen lassen oder mehrere auf einmal. Man kann die Schüsslersalze auch in Wasser auflösen und schlückchenweise trinken (dabei jeden Schluck eine Zeit lang im Mund behalten).
AKUT: von dem jeweiligen Mineralstoff 7 - 10 Tabletten täglich. In besonders dringenden Fällen eine Tablette nach der anderen im Mund zergehen lassen.
Nach Abklingen der Beschwerden die Salze noch einige Zeit darüber hinaus einnehmen - zum Aufbau der körpereigenen Speicher.
Werden Schüßler Salze vorsorglich eingenommen, sind 5 - 7 Tabletten täglich zu empfehlten.

Weitere Informationen
SKU SKU0007138
PZN 2629860/2629877/2629883/2629908
Marken Adler Pharma