Schüßler Salze Nr. 9 Natrium phosphoricum D6

SKU
SKU0007126

Schüßler Salze Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 enthalten Mineralstoffe in der Biochemie nach Dr. Schüßler.

Natrium phophoricum reguliert den Säure-Basen Haushalt sowie den Fetthaushalt. Es baut Zucker ab und reguliert die Harnsäure im Körper. Schüßler Salz Nr. 9 ist das Generalmittel für fast alle Erkrankungen, die dem rheumatischen Formkreis zugeordnet werden. Außerdem wird es bei Sodbrennen, Heißhunger, Akne, sauer riechendem Schweiß, Windeldermatitis und Orangenhaut eingesetzt.

Nur noch %1 verfügbar
Ab 9,70 €

Ein wichtiges Thema der Nr. 9 ist die Regulation des Fettstoffwechsels. Fette Haut und Haare, Mittesser und verstopfte Talgdrüsen entstehen wenn sich die Fette im Körper stauen und der Körper diese über die Haut ausscheidet. Der Körper sondert das minderwertige Fett aus. Ist der Mangel an Natrium phosphoricum aber schon sehr weit fortgeschritten lagert der Körper das Fett ein, konzentrierte Fettansammlungen sogenannte Lipome sind möglich. Eine Fettsucht entsteht.

Neben dem Fetthaushalt spielt auch der Säurehaushalt eine große Rolle.

Im Körper gibt es verschiedene Bereiche die unterschiedliche ph- Werte aufzeigen, daher ist Säure auch notwendig im Körper. Auf eine gesunde Dosierung kommt es an. Ein zuviel kann bei gesundheitlichen Problemen eine Rolle spielen. Das Puffersysthem kommt aus der Balance. Der Körper wird überfordert. Gelingt ihm der Säureabbau nicht, werden sie über die Haut ausgeschieden. Sauer riechende Absonderungen sind die Konsequenz. (ebenso Windeldermatitis bei Babys). Ein zuviel an Säure kann auch Auswirkungen auf viele Organe haben. Sodbrennen, Gastritis, Neigung zum Pilzbefall, Rheuma und Gicht sind nur einige von vielen Folgen.

Auch das Immunsystem leidet und die Infektanfälligkeit steigt an. Die Säure hängt sich auch an die Lymphozyten und belastet dadurch das Lymphsysthem. Geschwollene Lymphknoten sind die Folge.

Beim Abbau von Eiweiß entsteht ebenfalls Säure. Bei einer Übersäuerung ist daher der Eiweißstoffwechsel gestört. Das Eiweiß wird im Bindegewebe in Polstern abgelagert, Orangenhaut entsteht.

Einnahme und Dosierung:
Entweder einzeln im Mund zergehen lassen oder mehrere auf einmal. Man kann die Schüsslersalze auch in Wasser auflösen und schlückchenweise trinken (dabei jeden Schluck eine Zeit lang im Mund behalten).
AKUT: von dem jeweiligen Mineralstoff 7 - 10 Tabletten täglich. In besonders dringenden Fällen eine Tablette nach der anderen im Mund zergehen lassen.
Nach Abklingen der Beschwerden die Salze noch einige Zeit darüber hinaus einnehmen - zum Aufbau der körpereigenen Speicher.
Werden Schüßler Salze vorsorglich eingenommen, sind 5 - 7 Tabletten täglich zu empfehlten.

Weitere Informationen
SKU SKU0007126
PZN 2262626/2262566/2262537/2262514
Marken Adler Pharma