Neurodermitis: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps

Neurodermitis: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps
Alles, was Sie über die Hauterkrankung Neurodermitis wissen müssen!
Was ist Neurodermitis?
Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung, die durch trockene, juckende und gerötete Hautstellen gekennzeichnet ist. Sie tritt oft in Schüben auf und kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Die genaue Ursache von Neurodermitis ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren und einem gestörten Immunsystem eine Rolle spielt.
Wie bekommt man Neurodermitis?
Die Entstehung von Neurodermitis ist multifaktoriell und kann nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden. Personen mit einer familiären Vorgeschichte von atopischen Erkrankungen wie Asthma oder Heuschnupfen haben ein erhöhtes Risiko, Neurodermitis zu entwickeln. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie trockene Luft, bestimmte Lebensmittel, Stress und Kontakt mit bestimmten Allergenen die Symptome verschlimmern oder Schübe auslösen.
Ist Neurodermitis heilbar?
Obwohl es keine Heilung für Neurodermitis gibt, können die Symptome oft erfolgreich kontrolliert werden. Die Behandlung zielt darauf ab, den Juckreiz zu lindern, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren. Dies kann durch den Einsatz von topischen Steroiden, Feuchtigkeitsspendern, Antihistaminika und Immunmodulatoren erreicht werden. Es werden aber auch systemische Medikamente eingesetzt, um schwere Symptome zu behandeln.
Was hilft bei Neurodermitis?
Hautpflege:
Regelmäßiges Eincremen mit feuchtigkeitspendenden Cremes oder Salben kann dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu erhalten und den Juckreiz zu reduzieren.
La Roche Posay bietet zum Beispiel mit ihrer LIPIKAR Reihe Pflegeprodukte speziell für empfindliche, trockene und zu Ekzemen neigende Haut an. Ebenso die AtopiControl Reihe von Eucerin beruhigt die gereizte Haut und reduziert den Juckreiz bei einem akuten Neurodermitis-Schub. Für Neurodermitis auf der Kopfhaut gibt es beispielsweise auch ein spezielles Shampoo von Linola.
Identifizierung von Auslösern:
Durch das Feststellen und Vermeiden von Auslösern wie bestimmten Lebensmitteln, Haushaltschemikalien oder Umweltfaktoren können Schübe reduziert werden.
Stressmanagement:
Stress kann Neurodermitis-Symptome verschlimmern. Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Symptome zu lindern.
Gesunde Lebensweise:
Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und körperliche Aktivität können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Hautgesundheit zu verbessern.
Natürliche Hilfe:
- Kühlende (Topfen-)Wickel
- Masken aus Heilerde
- Schüßler Salze E/N: Zur Pflege von zu Neurodermitis und Ekzemen neigender Haut
- Phytopharma Tinktur Mahonie: Hilfreich bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Gastritis
- Phytopharma Tinktur Zistrose: Zistrose findet Anwendung zur Stärkung des Immunsystems bei Bronchitis und grippalen Infekten, bei Durchfall, Hautproblemen wie Neurodermitis
- Phytopharma Lithotherapie Conglomerat: In der Lithotherapie wird Conglomerat bei allen Arten von Ekzemen und Neurodermitis empfohlen.
- Aloe Vera Gel: Zur Anwendung bei irritierter, geröteter, juckender Haut. Ideal bei Neurodermitis sowie extrem trockener und stark schuppender Haut
Insgesamt ist Neurodermitis eine komplexe Hauterkrankung, die eine individuelle Behandlungsstrategie erfordert. Durch die Kombination von medizinischer Behandlung, Hautpflege und Lebensstiländerungen können Menschen mit Neurodermitis oft eine signifikante Verbesserung ihrer Symptome erreichen und ein besseres Leben führen. Es ist wichtig, mit einem Dermatologen zusammenzuarbeiten, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!
Unsere Expertin Johanna Egger berät Sie gerne!
Hier finden Sie auch noch andere Beiträge unserer Expertin, die Sie interessieren könnten.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an: +43726261180