Suche ""
-
April 22, 2025
Natürliche Hilfe bei Magenschmerzen
Magenschmerzen sind unangenehm und können viele Ursachen haben, darunter Stress, eine falsche Ernährung oder eine empfindliche Verdauung. Viele Hausmittel und Pflanzen können den Magen beruhigen und Schmerzen lindern...
-
April 06, 2025
Reizung der Magenschleimhaut: Was tun bei Gastritis?
Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch verlaufen kann. Die Magenschleimhaut schützt den Magen vor Säure und anderen reizenden Stoffen. Wenn diese Schutzschicht geschädigt wird, kann es zu unangenehmen Beschwerden kommen...
-
März 30, 2025
Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
Während Probiotika lebende Mikroorganismen sind, die positive Effekte auf die Darmgesundheit haben, dienen Präbiotika als Nahrung für diese nützlichen Bakterien. Beide sind essenziell für eine ausgeglichene Verdauung und ein starkes Immunsystem...
-
März 16, 2025
Wozu braucht der Körper Eisen?
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente für unseren Körper. Es spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Prozessen und ist unverzichtbar für unser Wohlbefinden. Doch viele Menschen, insbesondere Frauen, haben mit Eisenmangel zu kämpfen...
-
März 03, 2025
Die Must-haves der Phytotherapie
Heilpflanzen können bei vielen Beschwerden auf natürliche Weise helfen und sind eine sinnvolle Ergänzung jeder Hausapotheke. Doch welche Heilpflanzen sollten auf keinen Fall fehlen...
-
Februar 10, 2025
Gestärkt durch die kalte Jahreszeit
Natürliche Antibiotika sind pflanzliche Substanzen, die antimikrobielle Eigenschaften besitzen. Sie können Bakterien und Viren bekämpfen, ohne die nützliche Darmflora anzugreifen, wie es synthetische Antibiotika oft tun...
-
Jänner 26, 2025
Natürliche Hilfe bei Halsschmerzen und Husten
Halsschmerzen und Husten sind häufige Begleiterscheinungen von Erkältungen. Bewährte Hausmittel, pflanzliche Produkte und die Phytotherapie bieten sanfte, aber effektive Linderung...
-
Jänner 19, 2025
Was tun bei einer Mandelentzündung?
Die Angina tonsillaris ist eine häufige Erkrankung, die vor allem in den kühleren Monaten auftritt. Es handelt sich dabei um eine durch Viren oder Bakterien ausgelöste akute Entzündung der Mandeln, die sich im hinteren Teil des Rachens befinden...
-
Jänner 06, 2025
Spröde, rissig? So wird Ihre Haut winterfest
Trockene Haut ist ein häufiges Problem in der kalten Jahreszeit. Viele Menschen leiden unter Spannungsgefühlen, Rötungen oder schuppigen Stellen. Doch warum ist unsere Haut im Winter besonders anfällig, und was kann man dagegen tun...
-
Dezember 16, 2024
Diese Vitamine & Mineralstoffe halten Sie fit!
Durch weniger Sonnenlicht, kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft wird unser Immunsystem stärker beansprucht. Mit der richtigen Ernährung und gezielten Nahrungsergänzungsmitteln kann man das Immunsystem unterstützen...