darm
-
März 30, 2025
Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
Während Probiotika lebende Mikroorganismen sind, die positive Effekte auf die Darmgesundheit haben, dienen Präbiotika als Nahrung für diese nützlichen Bakterien. Beide sind essenziell für eine ausgeglichene Verdauung und ein starkes Immunsystem...
-
März 21, 2022
Wie machen sich Lebensmittelunverträglichkeiten erkennbar?
Ein ständiger Blähbauch, stechende Bauchschmerzen oder generelle Unstimmigkeiten bei der Verdauung können meist Hinweise auf eine oder mehrere Nahrungsintoleranzen sein...
-
März 07, 2022
Wofür ist eine intakte Darmflora gut?
Unser Darm ist das Zuhause von einer Vielzahl an Bakterien, die der Körper für die Verdauung braucht. Die Darmbakterien sorgen dafür, dass sich unerwünschte Krankheitserreger nicht im Verdauungstrakt ausbreiten. ...
-
Februar 20, 2022
Wobei hilft uns eine gesunde Darmflora?
In unserer Darmflora befinden sich viele verschiedene Bakterien, die maßgeblich zu unserem Wohlbefinden beitragen. Probiotische Bakterien helfen uns dabei, den Körper zu entgiften und Schadstoffe abzuwehren...
-
Februar 06, 2022
So funktioniert eine Darmsanierung!
Verdauungsprobleme können aus verschiedensten Gründen auftreten. Meistens tauchen sie unerwartet auf – genau in jenen Situationen, in denen man sie gerade am wenigsten gebrauchen kann...
-
Jänner 31, 2022
Wie läuft das in unserem Verdauungstrakt ab?
Im Großen und Ganzen ist alles im Körper, was sich mit der Aufnahme, der Zerkleinerung, dem Transport und der Verdauung von Nahrung beschäftigt, Teil des Verdauungstraktes. Jene Organe erfüllen die Funktion, den Körper mit Energie und Nährstoffen zu versorgen...
-
November 01, 2021
Wie hängen die Darmflora und das Hautbild zusammen?
Neben zahlreichen äußeren Faktoren wird der Zustand unserer Haut auch von bestimmten inneren Faktoren, wie zum Beispiel unserer Darmflora, bestimmt. Somit kann man meist bei genauerer Betrachtung unserer Haut erkennen, ob es unserem Darm gut geht oder nicht...