Regelschmerzen – So können sie gelindert werden!

Regelschmerzen – So können sie gelindert werden!

Wie kann man gegen Periodenschmerzen vorgehen? 

Schmerzen während der Menstruation

Periodenschmerzen betreffen viele Frauen während ihrer Menstruation. Diese Schmerzen können von leichtem Unwohlsein bis hin zu schweren Krämpfen reichen, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Es gibt verschiedene Methoden zur Linderung dieser Schmerzen, darunter Hausmittel, pflanzliche Heilmittel, ätherische Öle und konventionelle Schmerzmittel. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Linderung von Periodenschmerzen vorstellen. 

Hausmittel:

1. Wärmebehandlung: 
Wärme kann helfen, die Muskulatur im Unterbauch zu entspannen und die Durchblutung zu fördern, wodurch die Schmerzen gelindert werden. Eine Wärmflasche oder ein Heizkissen auf dem Unterbauch kann sehr wohltuend sein. Auch ein warmes Bad kann entspannend wirken und die Schmerzen lindern. Für unterwegs stellen die ThermaCare Wärmeauflagen eine besonders praktische Alternative dar. 
 
2. Bewegung und sanfte Dehnübungen: 
Leichte körperliche Aktivität, wie Spazierengehen, Yoga oder Dehnübungen, kann die Durchblutung verbessern und Endorphine freisetzen, die als natürliche Schmerzmittel wirken. Besonders Yoga-Posen wie die Kinderstellung (Balasana) oder die Kobra (Bhujangasana) sind bekannt für ihre schmerzlindernden Eigenschaften. 
 
3. Ernährung: 
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, kann helfen, Entzündungen zu reduzieren. Besonders empfehlenswert sind Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Leinsamen und Walnüssen enthalten sind, da sie entzündungshemmend wirken. Das Vermeiden von koffeinhaltigen und salzigen Lebensmitteln kann ebenfalls hilfreich sein. 
 
4. Hydration: 
Viel Wasser zu trinken kann helfen, Blähungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern, was wiederum die Menstruationsbeschwerden lindern kann. 

Pflanzen und Kräuter:

1. Ingwer: 
Ingwer hat starke entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Eine Tasse Ingwertee kann Krämpfe lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Dafür einfach einige frische Ingwerscheiben in heißem Wasser ziehen lassen. 
 
2. Zimt: 
Zimt hat antispasmodische und entzündungshemmende Eigenschaften. Ein Teelöffel Zimt in eine Tasse heißes Wasser geben und einige Minuten ziehen lassen. Dieser Tee kann mehrmals täglich getrunken werden. 
 
3. Kamille: 
Kamillentee ist bekannt für seine entspannenden und entzündungshemmenden Wirkungen. Zwei Tassen Kamillentee pro Tag können helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Schmerzen zu lindern. 
 
4. Mönchspfeffer: 
Diese Pflanze wird häufig zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Sie kann helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Intensität der Krämpfe zu reduzieren. 
 
5. Frauenmantel: 
Frauenmantel ist vor allem hilfreich bei Regelschmerzen, starken Blutungen, unregelmäßiger Periode und bei Entzündungen der Gebärmutterschleimhaut. 
 
6. Hirtentäschel: 
Hirtentäschel wirkt kräftigend und krampflösend auf den weiblichen Unterleib und kann so, zu starke Menstruationsblutungen lindern und verhindern. 
 
7. Spezielle Teemischungen: 
z.B. Sonnentor Tee Wieder Gut In Der Regel, Dr. Kottas Meine Tage Tee 

Ätherische Öle:

1. Lavendelöl: 
Lavendelöl hat entspannende und schmerzlindernde Eigenschaften. Einige Tropfen Lavendelöl in ein Trägeröl (wie Jojobaöl) mischen und sanft in die Haut des Unterbauchs einmassieren. 
 
2. Pfefferminzöl: 
Pfefferminzöl hat eine kühlende und schmerzlindernde Wirkung. Ähnlich wie Lavendelöl kann es in ein Trägeröl gemischt und auf den Unterbauch aufgetragen werden. 
 
3. Majoranöl: 
Majoranöl kann helfen, Menstruationskrämpfe zu lindern. Es kann in ähnlicher Weise wie Lavendel- oder Pfefferminzöl verwendet werden. 

Schmerzmittel und Pille:

1. Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR): 
Ibuprofen und Naproxen sind gängige NSAR, die Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern können. Sie sollten nach Anweisung des Arztes oder laut Packungsbeilage eingenommen werden. 
 
2. Paracetamol: 
Paracetamol ist ein Schmerzmittel, das ebenfalls zur Linderung von Periodenschmerzen verwendet werden kann, insbesondere wenn NSAR nicht vertragen werden.
 
3. Hyoscin-N-Butylbromid:
Ein Wirkstoff aus der Tollkirsche, welcher sehr krampflösend wirkt, ist oft der “Retter in der Not”. Dieser ist z.B. in Buscopan enthalten. 
 
4. Antibabypille: 
Hormonelle Verhütungsmittel wie die Antibabypille können helfen, den Menstruationszyklus zu regulieren und die Intensität der Krämpfe zu reduzieren. Dies sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt in Erwägung gezogen werden. 
 
Periodenschmerzen können auf verschiedene Weisen gelindert werden, von Hausmitteln und pflanzlichen Heilmitteln über ätherische Öle bis hin zu konventionellen Schmerzmitteln. Es ist wichtig, die für den eigenen Körper und die individuelle Situation am besten geeigneten Methoden zu finden. Bei starken oder lang anhaltenden Schmerzen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um ernsthafte gesundheitliche Probleme auszuschließen. 

 

Unser Experte Christoph Hoyer berät Sie gerne!
Christoph Hoyer

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an:  +43726261180