sportverletzungen
-
Mai 13, 2024
Die Rolle von Magnesium im Sport
Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das eine Vielzahl von Funktionen im menschlichen Körper erfüllt. Insbesondere für Sportler spielt Magnesium eine entscheidende Rolle, da es wesentlich zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit, Muskelkontraktion und Erholung beiträgt...
-
Mai 06, 2024
Durch Ausdauertraining zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen des Trainings, die sowohl den Körper als auch den Geist stärken kann. Von der Verbesserung der körperlichen Gesundheit bis hin zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens bietet das Laufen zahlreiche Vorteile...
-
Jänner 29, 2024
Wie werden kinesiologische Tapes eingesetzt?
Die Vorteile des Tapens liegen in seiner Vielseitigkeit. Es kann nicht nur dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren, sondern auch die Durchblutung fördern, die Gelenkstabilität verbessern und den Heilungsprozess beschleunigen...
-
Juli 10, 2022
Wie entstehen Muskelkrämpfe und wie kann man sie behandeln?
Ein Krampf ist eine unangenehme Sache und kann in der falschen Situation (z.B. beim Schwimmen oder beim Bergsteigen) auch zu einer großen Gefahr werden. Um Muskelkrämpfen langfristig entgegenzuwirken ist es wichtig, auf seinen Elektrolythaushalt zu achten...
-
Juli 03, 2022
Wie kommt es zu Gelenksabnützungen?
Kann man Gelenke „abnützen“? Hierfür gibt es eine klare Antwort – ja. Die Gelenksabnützung, auch Arthrose genannt, ist eine Erkrankung die sich anhand von steifen, schmerzenden Gelenken erkennbar macht...
-
Juni 27, 2022
Wie entstehen Blutergüsse und Schwellungen und was kann man dagegen tun?
Blaue Flecken und leichte Schwellungen sind meistens keine Seltenheit. Schon bei den einfachsten Verletzungen, wie zum Beispiel dem Anstoßen an einer Tischkante, können sie auftreten...
-
Juni 19, 2022
Was ist die PECH-Regel?
Bei der Erstbehandlung von Sportverletzungen gibt es ein genaues Vorgehen, um in jedem Fall auf Nummer sicher zu gehen. Eine gute Richtlinie ist hierbei die PECH-Regel – Pause, Eis, Compression, Hochlagern....