Nahrungsergänzungsmittel für die kalte Jahreszeit

Fit durch den Winter: Nahrungsergänzungsmittel für die kalte Jahreszeit

Diese Vitamine und Mineralstoffe halten Sie fit!

Dem Wintertief entkommen

Der Winter bringt nicht nur Kälte und Dunkelheit mit sich, sondern stellt auch besondere Anforderungen an unseren Körper. Durch weniger Sonnenlicht, kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft wird unser Immunsystem stärker beansprucht und unser Energiebedarf steigt. Mit der richtigen Ernährung und gezielten Nahrungsergänzungsmitteln kann man das Immunsystem unterstützen und den Körper fit halten. Im Folgenden sind wichtige Nahrungsergänzungsmittel für die kalte Jahreszeit sowie deren Wirkung und Benefits aufgeführt.

Vitamin D – das „Sonnenvitamin“

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für unser Immunsystem, die Knochengesundheit und die Muskelfunktion. In den Sommermonaten kann unser Körper Vitamin D selbst über die Haut mithilfe des Sonnenlichts produzieren. Im Winter jedoch, wenn die Sonneneinstrahlung schwächer ist, sinkt dieser Wert drastisch, was zu einem Vitamin-D-Mangel führen kann. 
 
Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und schützt vor Infekten. Studien zeigen, dass ein optimaler Vitamin-D-Wert die Erkältungsanfälligkeit senken kann. Vitamin D wirkt außerdem entzündungshemmend und fördert die Aufnahme von Kalzium, was besonders für Knochen und Muskeln wichtig ist – Faktoren, die uns im Winter fit und beweglich halten. Näheres erfahren Sie in unserem Beitrag „Vitamin D – das unverzichtbare Sonnenvitamin“. Am besten sollte der Vitamin-D-Spiegel jedoch durch einen Arzt kontrolliert werden, bevor man eine Supplementierung startet. 

Empfehlungen aus der Apotheke: Nicapur oder Multivit DK

Vitamin C – der „Immun-Booster“

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und unterstützt die Immunabwehr. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Produktion von weißen Blutkörperchen, die für die Infektabwehr wichtig sind. 
 
Neben der Immunfunktion hat Vitamin C eine entzündungshemmende Wirkung und unterstützt die Kollagenproduktion, was Haut, Gelenke und Knochen stärkt. Gerade im Winter, wenn das Erkältungsrisiko höher ist, kann eine regelmäßige Vitamin-C-Zufuhr helfen, den Körper zu schützen. Auch zum Vitamin C haben wir bereits einen eigenen Artikel veröffentlicht: „Vitamin C – das Multitalent Ascorbinsäure“. 
 
Empfehlungen aus der Apotheke: Nicapur oder Espara Acerola 

Omega-3-Fettsäuren – für Herz und Kreislauf

Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und unterstützen das Herz-Kreislauf-System. Gerade im Winter, wenn viele Menschen aufgrund des Wetters weniger aktiv sind und die Ernährung weniger frisch und ausgewogen ist, kann eine Supplementierung sinnvoll sein. 
 
Omega-3-Fettsäuren (insbesondere EPA und DHA) wirken sich positiv auf die Blutfettwerte aus, unterstützen die Herzgesundheit und können Stimmungsschwankungen und Winterdepressionen entgegenwirken. Sie wirken außerdem entzündungshemmend und stärken so die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältungskrankheiten. Näheres zu ungesättigten Fettsäuren im Allgemeinen können Sie gerne hier nachlesen: „Ungesättigte Fettsäuren – Arten, Quellen und Gesundheitsvorteile“. 
 
Empfehlungen aus der Apotheke: Nicapur oder Dr. Böhm 

Zink – für eine starke Abwehr

Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das viele Prozesse im Körper unterstützt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, der Zellteilung und besonders bei der Immunabwehr
 
Zink unterstützt die Abwehrkräfte, indem es das Wachstum und die Funktion von Immunzellen fördert. In der kalten Jahreszeit hilft Zink dabei, Infekte zu vermeiden oder die Dauer von Erkältungen zu verkürzen. Zudem wird ihm nachgesagt, antioxidative Eigenschaften zu besitzen, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. 
 
Empfehlungen aus der Apotheke: Nicapur oder Dr. Böhm

Probiotika – für eine gesunde Darmflora

Da etwa 70 % unseres Immunsystems im Darm sitzt, spielen Probiotika eine wichtige Rolle in der Immunabwehr. Sie fördern eine gesunde Darmflora und helfen, krankheitserregende Keime abzuwehren. 
 
Probiotika können helfen, die Darmgesundheit zu unterstützen und so das Immunsystem zu stärken. Ein ausgeglichener Darm beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch die allgemeine Vitalität und das Wohlbefinden. 
 

Empfehlung aus der Apotheke: Omni Biotic

 

Neben der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzung gibt es jedoch noch weitere Dinge, die man beachten sollte, um fit durch den Winter zu kommen: Regelmäßige Bewegung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, genügend Schlaf und Stressreduktion
 
Mit gezielten Nahrungsergänzungsmitteln und einem bewussten Lebensstil kann man die Gesundheit und das Wohlbefinden auch in der kalten Jahreszeit erhalten. Es ist ratsam, sich individuell beraten zu lassen, um den eigenen Nährstoffbedarf bestmöglich zu decken. So kann man fit und gestärkt den Winter überstehen! 
 
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!