erkältung
-
März 03, 2025
Die Must-haves der Phytotherapie
Heilpflanzen können bei vielen Beschwerden auf natürliche Weise helfen und sind eine sinnvolle Ergänzung jeder Hausapotheke. Doch welche Heilpflanzen sollten auf keinen Fall fehlen...
-
Februar 10, 2025
Gestärkt durch die kalte Jahreszeit
Natürliche Antibiotika sind pflanzliche Substanzen, die antimikrobielle Eigenschaften besitzen. Sie können Bakterien und Viren bekämpfen, ohne die nützliche Darmflora anzugreifen, wie es synthetische Antibiotika oft tun...
-
Jänner 26, 2025
Natürliche Hilfe bei Halsschmerzen und Husten
Halsschmerzen und Husten sind häufige Begleiterscheinungen von Erkältungen. Bewährte Hausmittel, pflanzliche Produkte und die Phytotherapie bieten sanfte, aber effektive Linderung...
-
Jänner 22, 2024
Natürliche Wege, um die Symptome einer Bronchitis zu lindern
Je nach Art und Ausprägung der Bronchitis gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Bei einer leichten Bronchitis kann man mit einigen Hausmitteln, Lebensmitteln und Produkten aus der Apotheke die Symptome lindern...
-
Jänner 07, 2024
Erkältungspakte für ein starkes Immunsystem
In der kalten Jahreszeit sollte man besonders darauf achten, sein Immunsystem natürlich zu stärken, um Erkältungen früh genug abwehren zu können. Die Phytotherapie stellt hierbei eine große Hilfe dar...
-
Februar 22, 2023
Die wichtigsten Salze bei Erkältungssymptomen
Die Mineralstoffe in den homöopathischen Schüßler-Salzen nach Wilhelm Heinrich Schüßler können zu einer Stärkung des Immunsystems beitragen. ...
-
Februar 15, 2023
Kinder-Immunsystem nachhaltig stärken!
Das Phytopharma Erkältungspaket Gemmo Mazerate eignet sich perfekt zur Behandlung einer Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems von Kindern. Enthalten sind Hundsrose, Weißtanne und schwarze Johannisbeere...
-
Februar 07, 2023
Altbewährtes Wissen wieder neu entdecken!
Auf Basis wertvoller natürlicher Pflanzen, Öle, Wachse, Salze etc. stellt Auberg Produkten her, die vor allem das Immunsystem und Wohlbefinden von Kindern und Babys stärken sollen...
-
Jänner 24, 2022
"Mama, Papa! Ich bin so verschnupft und mein Hals kratzt!"
Besonders Kinder können häufiger anfällig für grippale Infekte sein, da ihr Immunsystem erst Abwehrstoffe gegen die vielen verschiedenen Viren, die zu einer Erkältung führen können, bilden muss...
-
Jänner 17, 2022
Was tun bei einem grippalen Infekt?
Eine Erkältung (= grippaler Infekt) ist zwar meist harmlos, aber dafür umso lästiger. Ob Husten, Schnupfen oder verstopfte Nase, ein grippaler Infekt behindert uns oft bei alltäglichen Aufgaben. Zum Glück können wir Ihnen dabei aber Abhilfe schaffen! ...